Bibliotheca Johannei
Skip to content
Home
Willkommen!
Impressum
Sitemap
Wir über uns
Die Bibliothek
Geschichte
16. Jahrhundert
17. Jahrhundert
Index Bibliothecae Scholae S. Ioannis
Erhaltene Werke
Großer Sammelband
Alchymia von Libavius
Summae, quae Summa summarum
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Bestandsentwicklung
Stiftungen für die Bibliothek
Wichtige historische Stifter
Franz Wolfgang Ullrich
Lebenslauf
Studentenzeit
Zeit in Berlin
Ullrich und Hamburg
Ullrich und das Johanneum
Bibliotheca Ullrichiana
Heinrich Langenbeck
Joachim Jungius
Johann Adolph Tassius
Paul Marquardt Schlegel
Sebastian von Bergen
Rektoren des Johanneums
Johannes Classen
Johannes Gurlitt
Friedrich Schulteß
Überblick
Gebäude
Modell der Bibliothek
Lageplan
Literaturhinweise
Bestand
Bestandsgruppen
Archäologie und Kunstgeschichte
Grandville’s Bilder
Herculanische Entdeckungen
Kostümkunde
Les étrangers
Nachahmung der Griechischen Werke
vielfarbige Architektur
Buchkunde
Englische Literatur
Französische Literatur
Anthologien, Sammlungen, Sammelbände
Autoren in alphabetischer Reihenfolge
Anonyma, Pseudonyme
Erdkunde
Geschichte
Propädeutik und Hilfswissenschaften
Weltgeschichte
Vorgeschichte
Hochkulturen und Antike
Mittelalter
Neuzeit
Kulturgeschichte
Politik und Staatswissenschaft
Biographien
Hamburgensien
Geschichte
Gesellschaft der Bücherfreunde in Hamburg
Institutionen
Johanneum und Personalia
Kulturelle Einrichtungen, kulturelles Leben
Schul- und Unterrichtswesen
Topografie und Karten
Kleine europäische Literaturen
Latein
Werke des Komikers Plautus
Mathematik
Johannes Bernouilli
Nicolas Bion
Leonhard Euler
Orientalia
Religionswissenschaft und Mythologie
Schulbücher
Theologie
Zeitschriften
Thematische Vielfalt
Besonderheiten
Besondere Schätze
Aldinen
Druckermarke „Anker & Delphin“
Biblia Latina
Bilderbibel
Cosmographia
Die Cosmographia der Bibliotheca Johannei
Ausgaben der Cosmographia
Inhalte der Cosmographia
Jenaer Lutherausgabe
Jenaer Lutherausgabe der Bibliotheca Johannei
Das Narrenschiff
Ausgabe der Bibliotheca Johannei
Erstveröffentlichung
Die Holzschnitte
Lateinische Übersetzung
Opera Iosephi
Sermones Sancti Augustini de tempore
Buchkunde
Beschreibstoffe
Papier
Papyrus
Pergament
Ton
Wachs
Bestandteile eines Buches
Buchblock
Bünde
Einband
Exlibris
Vorsatz
Buchformate
Buchschäden
Erste Hilfe für Bücher
Handhabung alter Bücher
Restaurierung von Büchern
mechanische Schäden
Säurefraß
Schimmel
Tintenfraß
Restaurierungserfolge
Druckwerke
Enzyklopädien
Arten von Enzyklopädien
Antike
Mittelalter
Anfang der Neuzeit
Aufklärung
Moderne
Flugblatt
Flugschrift
Inkunabel
Karte
Monografie
Plakat
Sammelband
Streitschrift
Verwandte Begriffe
Fragmentenstreit
Zeitschrift
Zeitung
Schriftarten
Fraktur
Kanzleischrift
Kurrentschrift
Schwabacher
Sütterlin
Buchkunst
Holzschnitt
Holzstich
Kupferstich
Lithografie
Radierung
Buchkunstbewegung
Vorläufer
Zeitschrift „Pan“
Einzelne Werke
Glossar
Englische Literatur
Sie sind hier:
Startseite
»
Sitemap
Sitemap
Seiten
Buchkunde
Beschreibstoffe
Papier
Papyrus
Pergament
Ton
Wachs
Bestandteile eines Buches
Buchblock
Bünde
Einband
Exlibris
Vorsatz
Buchformate
Buchschäden
Erste Hilfe für Bücher
Handhabung alter Bücher
Restaurierung von Büchern
mechanische Schäden
Restaurierungserfolge
Säurefraß
Schimmel
Tintenfraß
Druckwerke
Enzyklopädien
Anfang der Neuzeit
Antike
Arten von Enzyklopädien
Aufklärung
Mittelalter
Moderne
Flugblatt
Flugschrift
Inkunabel
Karte
Monografie
Plakat
Sammelband
Streitschrift
Fragmentenstreit
Verwandte Begriffe
Zeitschrift
Zeitung
Schriftarten
Fraktur
Kanzleischrift
Kurrentschrift
Schwabacher
Sütterlin
Buchkunst
Buchkunstbewegung
Einzelne Werke
Vorläufer
Zeitschrift "Pan"
Holzschnitt
Holzstich
Kupferstich
Lithografie
Radierung
Die Bibliothek
Bestand
Besondere Schätze
Aldinen
Druckermarke „Anker & Delphin“
Biblia Latina
Bilderbibel
Cosmographia
Ausgaben der Cosmographia
Die Cosmographia der Bibliotheca Johannei
Inhalte der Cosmographia
Das Narrenschiff
Ausgabe der Bibliotheca Johannei
Die Holzschnitte
Erstveröffentlichung
Lateinische Übersetzung
Jenaer Lutherausgabe
Jenaer Lutherausgabe der Bibliotheca Johannei
Opera Iosephi
Sermones Sancti Augustini de tempore
Bestandsgruppen
Archäologie und Kunstgeschichte
Grandville's Bilder
Herculanische Entdeckungen
Kostümkunde
Les étrangers
Nachahmung der Griechischen Werke
vielfarbige Architektur
Buchkunde
Englische Literatur
Erdkunde
Französische Literatur
Anonyma, Pseudonyme
Anthologien, Sammlungen, Sammelbände
Autoren in alphabetischer Reihenfolge
Geschichte
Biographien
Hochkulturen und Antike
Kulturgeschichte
Mittelalter
Neuzeit
Politik und Staatswissenschaft
Propädeutik und Hilfswissenschaften
Vorgeschichte
Weltgeschichte
Hamburgensien
Geschichte
Gesellschaft der Bücherfreunde in Hamburg
Institutionen
Johanneum und Personalia
Kulturelle Einrichtungen, kulturelles Leben
Schul- und Unterrichtswesen
Topografie und Karten
Kleine europäische Literaturen
Latein
Werke des Komikers Plautus
Mathematik
Johannes Bernouilli
Leonhard Euler
Nicolas Bion
Orientalia
Religionswissenschaft und Mythologie
Schulbücher
Theologie
Zeitschriften
Besonderheiten
Thematische Vielfalt
Geschichte
16. Jahrhundert
17. Jahrhundert
Index Bibliothecae Scholae S. Ioannis
Erhaltene Werke
Alchymia von Libavius
Großer Sammelband
Summae, quae Summa summarum
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Bestandsentwicklung
Stiftungen für die Bibliothek
Wichtige historische Stifter
Franz Wolfgang Ullrich
Bibliotheca Ullrichiana
Lebenslauf
Studentenzeit
Ullrich und das Johanneum
Ullrich und Hamburg
Zeit in Berlin
Heinrich Langenbeck
Joachim Jungius
Johann Adolph Tassius
Paul Marquardt Schlegel
Sebastian von Bergen
Gebäude
Lageplan
Modell der Bibliothek
Literaturhinweise
Rektoren des Johanneums
Friedrich Schulteß
Johannes Classen
Johannes Gurlitt
Überblick
Glossar
Impressum
Sitemap
Willkommen!
Wir über uns
Suchen
Homepage des Johanneums
Recherche im Katalog
Menü
Die Bibliothek
Geschichte
Bestand
Buchkunde
Glossar
Sitemap
Impressum
Wir über uns